Aktuelles
Chemieworkshop im zdi-Schülerlabor
26. und 27. Februar 2015 Chemieworkshop im zdi-Schülerlabor Für Klasse 9 Bei dem zweitägigen Chemieworkshop im zdi-Schülerlabor der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf geht es diesmal um das Element „Eisen“. Von jeweils 14:30 bis ca. 17:30 Uhr habt Ihr die...
Neues zdi-Angebot für Biologie-Klassen: „Der genetische Fingerabdruck“
Rhein-Kreis Neuss. "Der genetische Fingerabdruck", so lautet ein neues Angebot des zdi-Netzwerks Rhein-Kreis Neuss für Schüler des Faches Biologie ab der Jahrgangsstufe 10. Durchgeführt wird die Maßnahme von zwei promovierten Biologinnen, Dr. Ina Siebenkotten und Dr....
Junge Forscher/innen für den Klimaschutz gesucht!
Der WWF Deutschland und die Robert Bosch Stiftung rufen erneut zur Schülerakademie 2°Campus auf! Wie senken wir die Treibhausgase und bremsen den Klimawandel? Wie werden wir in einer klimafreundlichen Gesellschaft leben? Zu dieser und weiteren Fragestellungen aus vier...
zdi-Netzwerk Rhein-Kreis Neuss informiert Lehrer über Angebote und Projekte
Lehrer in den sogenannten MINT-Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik bekommen wertvolle Unterstützung durch das zdi-Netzwerk Rhein-Kreis Neuss. Das wurde jetzt bei einer Veranstaltung in Dormagen deutlich. zdi steht für „Zukunft durch...
www.mint-machen.de: zdi-Netzwerk schaltete neuen Internet-Auftritt frei
Rhein-Kreis Neuss. Wer sich über die sogenannten MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik kundig machen möchte, hat jetzt eine neue Informationsquelle zur Verfügung: den Internet-Auftritt www.mint-machen.de. Dort berichtet das Netzwerk zdi...
29.10.2014: Vorstellung des 10. PasTeG-Kurses
Im Dezember 2014 endet die zweijährige Veranstaltungsreihe des 8. PasTeG-Kurses. Zusätzlich zum regulären Unterricht erhielten Schülerinnen und Schüler jeden zweiten Samstag bei vielseitigen Exkursionen in zahlreiche Firmen, Hochschulen und Institutionen verblüffende...
29.10.2014: Lehrerfortbildung SchulPOOL Physik
Bereitstellung elektrischer Energie - Induktionsvorgänge quantitativ Im SchulPOOL Physik können Sie einen Klassensatz von Schülerexperimenten für Ihren Unterricht online buchen und vom Medienzentrum des Rhein-Kreises Neuss liefern lassen. Das Experiment dient der...
22.10.2014: Hochschultag bei RWE Deutschland
22.10.2014: Hochschultag RWE Deutschland AG Kruppstraße 5 45128 Essen Anmeldung bis 15. Oktober unter www.3malE.de/hochschultag
30.09.2014: Infoveranstaltung für MINT-Lehrerkräfte
„MINT-Berufe und Berufsperspektiven am Beispiel von CURRENTA & Maßnahmen zdi-Netzwerk“ Das zdi-Netzwerk Rhein-Kreis Neuss und der CHEMPARK-Betreiber CURRENTA in Dormagen organisieren eine gemeinsame Infoveranstaltung, bei der am Beispiel von CURRENTA über...
Nur noch 10 Plätze frei: Naturwissenschaftliches Kolloquium des Gymnasiums Norf steht in den Startlöchern
Das Gymnasium Norf veranstaltet bereits seit dem Schuljahr 2009/2010 erfolgreich und mit großem Zuspruch die Veranstaltungsreihe „Naturwissenschaftliches Kolloquium“. Jeweils an einem Donnerstag im Monat von 17.30 – 18.30 Uhr stellen dabei Experten aus Forschung,...
Alle reden von der Energiewende – wir entwickeln Lösungen!
Am 12.06.2014 präsentierten Schüler von 12 Schulen aus dem Rhein-Kreis Neuss ihre Projekte und innovativen Ideen, die sie ein Schuljahr lang unter dem Motto „Alle reden von der Energiewende – wir entwickeln Lösungen!“ entwickelt hatten. Auf Schloss Dyck stellten die...