Herzlich willkommen im zdi-Netzwerk Rhein-Kreis Neuss
MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Hinter dieser unscheinbaren Abkürzung verbergen sich viele spannende Berufsbilder und Jobmöglichkeiten. In der zdi-Information 1/2025 >>Download findet ihr alle aktuellen Kurse zum Forschen, Tüfteln und Entdecken. Die Teilnahme ist wie immer kostenfrei. Also, gleich anmelden und MINTmachen! >>Hier geht’s zur Anmeldung
Aluminium: Ein Alleskönner für „Alleskönner“
Du bist auf der Suche nach einem technischen Beruf mit Perspektive und guten Verdienstmöglichkeiten? Bei der Hydro Aluminium in Grevenbroich hast Du am 08.12.2016 wieder die Möglichkeit, das Arbeitsfeld eines Maschinen- und Anlageführers hautnah kennenzulernen.
Tag der offenen Tür im BTI Neuss am 19.11.2016
Tag der offenen Tür am Berufskolleg für Technik und Informatik in Neuss Am Samstag, den 19.11.2016 findet von 10:00 -14:00 Uhr der Tag der offenen Tür am Berufskolleg für Technik und Informatik in Neuss statt. Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit,...
Pascal Technikum Grevenbroich: Info-Abend zu neuem Kursus am 2.11.
Am 2. November, um 19 Uhr findet ein Informationsabend zum neuen Kursus des Pascal Technikums Grevenbroich (PasTeG) in der Mensa des Pascal-Gymnasiums satt.
Raspberry PI – Kleiner Rechner – große Ideen
Wie man mit dem „Raspberry Pi“ ein kleines Fahrzeug über ein Handy steuern kann oder als Linux-PC einsetzt, kannst Du ab dem 20.05.2017 in einem fünftägigen Kurs lernen.
‚So bunt wie das Leben‘ – Lacke für die Verpackungsindustrie
Wisst Ihr eigentlich, woraus Lacke bestehen und warum ein Lack z.B. rot ist? Das alles und noch mehr erfahrt Ihr am Mi 16. Mi 23. und 30.11.2016 bei dem Chemieunternehmen ACTEGA Rhenania GmbH in Wevelinghoven.
Weiterführende Informationen…
Das zdi-Netzwerk Rhein-Kreis Neuss ist eine Initiative von:


zdi - was ist das?
Die Gemeinschaftsoffensive zur Förderung des naturwissenschaftlichen und technischen Nachwuchses
MINT-Lernorte
An einem MINT-Lernort finden themenbezogene Kurse zu verschiedenen Wirtschafts- und Industriebranchen statt
Berufsberatung
Förderung von Berufs- und Studienorientierungsmaßnahmen